Die Aufzeichnung der Sendung „Jetzt reicht’s!“ von NDR 1 Niedersachsen ist in der Mediathek des NDR zu hören. Sie ist zirka 50 Minuten lang.
Zusätzliche Informationen gibt es auf der Homepage des NDR.
Bürgerinitiative gegen die Erweiterung der Aschedeponie Lüthorst
Die Aufzeichnung der Sendung „Jetzt reicht’s!“ von NDR 1 Niedersachsen ist in der Mediathek des NDR zu hören. Sie ist zirka 50 Minuten lang.
Zusätzliche Informationen gibt es auf der Homepage des NDR.
Die Antwort des Umwelt-Ausschusses zu Fragen bezüglich der Aschedeponie Lüthorst fallen sehr ernüchternd aus. Die offizielle schriftliche Antwort steht noch aus, aber eine kurze Zusammenfassung haben die Weser-Ith-News abgedruckt.
In einer kleinen Anfrage an den Bundestag wurde in der Antwort auf Frage 26 auch auf die Radioaktivität von Steinkohle-Aschen hingewiesen. http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/085/1608554.pdf
Ein ausführlicher Bericht mit Bildern zu der gestern stattgefundenen Kundgebung erschien in den Weser-Ith-News.
Der Beitrag vom NDR zu der heute stattgefundenen Kundgebung kann man sich in der Mediathek ansehen.
Nicht vergessen, heute 19:30 Uhr das NDR Fernsehen einzuschalten.
Die Weser-Ith-News veröffentlichen einen Beitrag zur geplanten Kundgebung am 17. April 2016.
Dass sich so großer Widerstand gegen die Errichtung einer Aschedeponie bei Hamelspringe regte, wurde von der Betreibergesellschaft nicht erwartet. Ein entsprechender Bericht über die Entwicklung erschien am 23.05.2012 in der Schaumburger Zeitung.
Bevor eine ähnliche Deponie bei Hamelspringe entsteht, informierten sich betroffene Bürger in Lüthorst. Ein Bericht erschien am 24.03.2012 in der Neue-Deister-Zeitung.