Zum Inhalt springen

BI Wangelnstedt

Bürgerinitiative gegen die Erweiterung der Aschedeponie Lüthorst

  • Feinstaub-Monitoring
  • Lage der Aschedeponie
  • Kontakt
  • Download
BI Wangelnstedt

Links

Streit um Aschedeponie im Radio

Die Aufzeichnung der Sendung „Jetzt reicht’s!“ von NDR 1 Niedersachsen ist in der Mediathek des NDR zu hören. Sie ist zirka 50 Minuten lang.

Zusätzliche Informationen gibt es auf der Homepage des NDR.

Autor ???Veröffentlicht am 29. April 201620. Mai 2016Format Link

Antwort des Umwelt-Ausschusses des Niedersächsischen Landtages

Die Antwort des Umwelt-Ausschusses zu Fragen bezüglich der Aschedeponie Lüthorst fallen sehr ernüchternd aus. Die offizielle schriftliche Antwort steht noch aus, aber eine kurze Zusammenfassung haben die Weser-Ith-News abgedruckt.

Autor ???Veröffentlicht am 27. April 201620. Mai 2016Format Link

Radioaktivität in Steinkohle-Asche

In einer kleinen Anfrage an den Bundestag wurde in der Antwort auf Frage 26 auch auf die Radioaktivität von Steinkohle-Aschen hingewiesen. http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/085/1608554.pdf

Autor ???Veröffentlicht am 19. April 2016Format Link

„Wir haben die Nase voll“

Ein ausführlicher Bericht mit Bildern zu der gestern stattgefundenen Kundgebung erschien in den Weser-Ith-News.

Autor ???Veröffentlicht am 18. April 201620. Mai 2016Format Link

Fernsehbeitrag bei Hallo Niedersachsen

Der Beitrag vom NDR zu der heute stattgefundenen Kundgebung kann man sich in der Mediathek ansehen.

Autor ???Veröffentlicht am 17. April 2016Format Link

Fernsehbeitrag

Nicht vergessen, heute 19:30 Uhr das NDR Fernsehen einzuschalten.

Autor ???Veröffentlicht am 17. April 2016Format Link

„Wir wollen weiterhin aktiv bleiben“

Die Weser-Ith-News veröffentlichen einen Beitrag zur geplanten Kundgebung am 17. April 2016.

Autor ???Veröffentlicht am 6. April 2016Format Link

GFR hat nicht mit so viel Widerstand gerechnet

Dass sich so großer Widerstand gegen die Errichtung einer Aschedeponie bei Hamelspringe regte, wurde von der Betreibergesellschaft nicht erwartet. Ein entsprechender Bericht über die Entwicklung erschien am 23.05.2012 in der Schaumburger Zeitung.

Autor ???Veröffentlicht am 30. Mai 201215. April 2016Format Link

Einwohner aus Hamelspringe und Bakede besichtigen die Deponie

Bevor eine ähnliche Deponie bei Hamelspringe entsteht, informierten sich betroffene Bürger in Lüthorst. Ein Bericht erschien am 24.03.2012 in der Neue-Deister-Zeitung.

Autor ???Veröffentlicht am 30. März 201215. April 2016Format Link

Volltextsuche

Neueste Beiträge

  • Absackung in Portenhagen
  • Grüne zu Deponie-Genehmigung
  • Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Braunschweig lehnt Erweiterung der Deponie Lüthorst im Landkreis Northeim zu einem großen Teil ab
  • Deponiestaub gehört auch nicht in die Ortschaften
  • Deponie: Genehmigung kommt mit Auflagen
  • Stellungnahme zum Pressebericht vom 26.03.2017
  • Weitere Informationsveranstaltung
  • Bürgerinitiative startet Spendenaktion

Archiv

  • März 2018
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • März 2014
  • Januar 2013
  • Juli 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • November 2011

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Feinstaub-Monitoring
  • Lage der Aschedeponie
  • Kontakt
  • Download
BI Wangelnstedt Stolz präsentiert von WordPress